Zum Inhalte springen

Klassenassistenz

 

In den Modellprojekten „Klassenassistenz – statt Schulbegleitung“ gehört zu jeder Grundschulklasse neben der Lehrkraft eine weitere Person, die die Klasse über den Schulvormittag begleitet und jedes Kind bei Bedarf unterstützt. Weil jedem Kind geholfen wird, wird kein Kind stigmatisiert. Dies ist ein Beitrag zum besseren Verständnis von Vielfalt und Diversität.

Da die Klassenassistenz 'immer' da ist, wird sie schnell zur Vertrauensperson, die die Kinder auch um Unterstützung bei Konflikten bitten.

Als Team mit den Lehrkräften der Klasse bringt sie in die Bewertung von Situationen und in die Beurteilung von Kindern einen anderen, oft hilfreichen Blickwinkel hinein. Lesen Sie hierzu auch den Bericht eines Lehrers aus der Modellschule GS Wesendorf.

Erfahrungen haben gezeigt, dass die Arbeit der Klassenassistent:innen auch präventiv wirkt: auf manches sonderpädagogische Gutachten konnte verzichtet werden.

Hier können Sie den wissenschaftlichen Bericht der Evaluation des Modellprojektes an der GS Wesendorf nachlesen.

Geldgeber der Modellprojekte waren bisher die Landkreise, die die Eingliederungshilfe dafür verwandten. Sie ziehen sich immer mehr zurück.

Unser Ziel ist es, dass das Land Niedersachsen Klassenassistenzen für Grundschulen als Teil der multiprofessionellen Teams finanziert.