Zum Inhalte springen

Kommentare zum Bildungsgeschehen

Ganztagsbetreuungsgesetz ab 2026 Zukunftschancen ergreifen oder an der Realität scheitern? Weiterlesen
Am 26. November 2024 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Weiterlesen
Gestalten und Leiten in unsicheren Zeiten Wie Grundschulen unsere Demokratie stärken können Weiterlesen
So titelte der NDR gestern und befragte unseren Vorsitzenden Jörg Bratz (Leiter der GS Wesendorf) zum Thema. Weiterlesen
Diese Forderung unterstellt Lehrkräften, sie hätten zu viel Freizeit. Diese Annahme ist nicht erst seit Veröffentlichung der Metastudie „Studien zur… Weiterlesen
Hintergrund der geplanten Stundenerhöhung in den Grundschulen ist das schlechte Abschneiden nicht nur niedersächsischer Grundschüler in den zuletzt… Weiterlesen
Der Lehrkräftemangel in Niedersachsen ist enorm. Einerseits sind vor allem Grundschulen dringend auf Quereinsteiger angewiesen, um den… Weiterlesen
Die Bildungsstudien IQB und IGLU zeigen eindringlich, dass bundesweit 20 – 25 % der Viertklässler nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen… Weiterlesen
Teile des Vorstand des LNGS nahmen am 14. und 15.12.23 an der Loccumer Konferenz der Schulleitungen niedersächsischer Grundschulen teil. Wir bekamen… Weiterlesen
Der Norddeutsche Rundfunk hat sich mit der Frage an den LNGS-Vorsitzenden gewandt, wie Grundschulen die derzeitige Krankheitswelle bewältigen. Das… Weiterlesen