Frühjahrstagung 2022: Prekariat Grundschule

Deutliche Worte des Verbandes an die Politiker - und die Vertreter der Niedersächsischen Landtagsfraktionen (SPD, CDU, Grüne und FDP) versprechen Abhilfe!
Eine hochinteressante Diskussion auf dem Podium brachte in vielen Punkten Übereinstimmung zwischen dem LNGS und den vier Parteipolitikern:
- ein dringend notwendiger Systemwandel sofort zugunsten der Grundschulen und deren Leitungen;
- Beseitigung bürokratischer Hürden, um Sozial- und Bildungspolitik zusammenzubringen;
- Auflösung von Doppelstrukturen (z.B. in der Verwaltung);
- verstärkter Einsatz von multiprofessionellen Teams mit Menschen, die entsprechend ausgebildet sind – und zwar nicht additiv, sondern tatsächlich als Team;
- Klassenassistenz statt Schulbegleitung: Förderung aller Kinder im Rahmen der Inklusion statt stigmatisierender Begleitung einzelner Schüler:innen;
- Stärkung der Fachkräftegewinnung für die Schule, Ausbau der Studienkapazitäten für Lehrkräfte;
- gerechte Besoldungsstruktur zugunsten der Grundschulen…
- insgesamt ein „Kraftakt für Bildung: JETZT!“, mit dem Ziel einer inklusiven, chancengerechten Bildung!

