Zum Inhalte springen

Unterrichtsversorgung

Neue Wege gehen

Die Grundschulen brauchen ausreichend und gut ausgebildete Grund- und Förderschullehrkräfte, geeignete Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen, gut qualifizierte pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Verwaltungsassistenzen. 

Daneben halten wir es für wichtig, die Unterrichtsmethoden und -inhalte auf ihre Zukunftsfähigkeit zu überprüfen. Was die jetzigen Grundschüler:innen als Erwachsenen an Kenntnissen und Fertigkeiten brauchen, wissen wir nicht. Klar ist aber, dass sie Probleme lösen müssen. Und dass sie zusammenhalten müssen. Warum nicht schon in der Grundschule mehr Projekte durchführen und diese Fähigkeiten schulen?

Die Unterrichtsverpflichtung der Grundschullehrkräfte muss gesenkt werden, damit Zeit bleibt, um sich auf neue Wege zu wagen.