Das Grußwort hielten die Kultusministerin Julia Willie Hamburg und der Minister Falko Mohrs des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gemeinsam und signalisierten damit ihren Willen zur Zusammenarbeit.
Nach einem Input der Professorin Julia Gillen diskutierten die Teilnehmer*innen die Gestaltung des Quereinstiegs und der Praxisphasen im Studium sowie zum Referendariat, aber auch die Lehrkräftefortbildung, die Bedingungen für Schulentwicklung, ein Bildungsmonitoring und das Professionsverständnis, um nur einige Themen zu nennen. Die Landtagsabgeordneten hörten nicht nur zu, sondern nahmen aktive Rollen ein und trugen am Ende die Zusammenfassungen der Gruppen vor. Es kam eine wichtige Sammlung zusammen, die nun in den beiden Ministerien bearbeitet werden wird.

