Hier finden Sie die Einladung zu unserer Frühjahrstagung am 25. März in Hannover.
Am Vormittag wird André Kolley aus dem niedersächsichen Kultusministerium die Bedingungen der Ganztagsschulen ab 2026 in seinem Vortrag darstellen. Im Anschluss wird Dr. Dieter Dohmen (Leiter des Forschungsinstituts für Bildungs– und Sozialökonomie FiBS) mit seinem Vortrag "Zukunftschancen gestalten—der Ganztag zwischen Forschungsanforderungen und Wirklichkeit" Impulse setzen.
Danach werden Sie zu Wort kommen!
Am Nachmittag können wir auf eine interessante Diskussion unter der Moderation von Reinhard Fricke gespannt sein.
Für unsere Verpflegung ist gesorgt. Neben Kaffee, Tee und kalten Getränken erhalten Sie auch ein Mttagessen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Aufgrund technischer Schwierigkeiten kann die Anmeldung bis 28. Februar dieses Mal nur per E-Mail erfolgen unter kontakt@lngs.de. Nennen Sie einfach nur Ihren Namen und Ihre Schule.
Leider ist die Parkplatzsituation am Freizeitheim Linden (Windheimstraße 4, 30451 Hannover) immer angespannt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen (z.B. vom Hauptbahnhof /Rosenstraße mit der Straßenbahn Linie 10 bis Ungerstraße, dann 156 m Fußweg).

